- Naryschkinbarock
- Narỵschkinbarock,Bezeichnung für eine Sonderform des russischen Barock Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts, benannt nach der Kaufmannsfamilie Naryschkin, die (v. a. in Moskau und Umgebung, daher auch Moskauer Barock) mehrere bedeutende Bauten dieser Zeit in Auftrag gegeben hatte. Der Naryschkinbarock verbindet die Traditionen der altrussischen Baukunst (Motive der Holzschnitzerei werden in Stein wiederholt) mit westeuropäischen Einflüssen (symmetrische Grundrisse und Fassaden, reicher plastischer Dekor der Mauern). Für Kirchen ist der turmartige Aufbau charakteristisch, entstanden aus der Verbindung von eigentlicher Kirche und Glockenturm (Pokrowkirche in Fili [heute zu Moskau], 1690-93).
Universal-Lexikon. 2012.